Arbeitsgespräche des Kulturwissenschaftlichen Kollegs Konstanz
-
17. Januar 2008
Die Zeit der Reformation. Mediale Konfigurationen eines historischen Ereignisses und seiner Geschichte
Dr. Marcus Sandl
Arbeitsgespräche des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
10. Januar 2008
Historisch-vergleichende Soziologie in einer sich globalisierenden Welt
Forschungstraditionen und Entwicklungsperspektiven
PD Dr. Willfried Spohn
Arbeitsgespräche des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
20. Dezember 2007
Evidenzeffekte. Bildliche Resemantisierungen des Heiligen im Trecento
Prof. Dr. Klaus Krüger
Arbeitsgespräche des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
13. Dezember 2007
„Unsere Feste sind die Bewegung der Nadel, die die Teile des Strohdachs zusammennäht“
Sozialtheorie der Gabe, Gabentheorie der Kultur - Zum „Essai sur le don“ von Marcel Mauss
PD Dr. Iris Därmann
Arbeitsgespräche des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
6. Dezember 2007
Genuesische Lastträger, Hottentottinnen und Kamele. Wissenschaftsrhetorik am Beispiel Cesare Lombrosos
Dr. Riccardo Nicolosi
Arbeitsgespräche des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
15. November 2007
Biblische Rhetorik
Dr. Andreas Pečar
Erstes Arbeitsgespräch der Fellows am Kulturwissenschaftlichen Kolleg